Früher machte man Fahrradtouren oder -ausflüge, heute werden sie Radreisen und Bikepacking genannt und nicht nur die Begriffe, sondern auch die Räder und Ausrüstung haben sich gewandelt. Wie man es auch immer nennen mag, fremde Gegenden mit dem Fahrrad zu erkunden ist eine der schönsten Arten, sich fortzubewegen und wenn es manches Mal auch anstrengend wird, die „Freiheit“ beim Reisen und die Nähe zur Natur (selbst mit all ihren Widrigkeiten) sind unbezahlbar und schwer zu ersetzen.
Radfahren

Fahrradfahren ist eine großartige Möglichkeit, in China Gebiete zu erkunden, in denen die Entfernungen zu Fuß lang sind, aber leicht auf zwei Rädern zurückgelegt werden können. Hier ein paar Tipps, wie eine längere Radtour im Reich der Mitte gelingt.

Aller guten Dinge sind Drei. Nach Yunnan und Guizhou geht es in 2022 mit dem Rad ins tibetische Hochland. Dünne Luft und viele Anstiege werden durch tibetische Kultur wieder wettgemacht und vielleicht wäre das Leben einfacher, gäbe es keine Regierungen und Regelungen…

Mit dem Rad durch eine der interessantesten Provinzen Chinas? Warum nicht! Neben den Völkern der Dong und Miao erwarten uns herrliche, aber bergige Landschaften, exzellentes Essen und die Erkenntnis, dass ein wenig Training vor einer schweren Tour nicht die schlechteste Idee ist.

Das Volk der Hani, die größte und älteste Volksgruppe in diesem Gebiet, legte seine Reisfelder schon vor über 1300 Jahren an und für uns war es nach fast 15 Jahren wieder Zeit, diese kunstvolle Art der Kultivierung zu besuchen. Diesmal machen wir uns mit dem Fahrrad auf den 350 Kilometer langen Weg von Yunnans Hauptstadt Kunming ins Herz des meisterlichen Reisanbaus.

Ein Rad von der Stange, eine Maßanfertigung vom Reiseradspezialisten oder doch lieber ein Eigenbau mit aufeinander abgestimmten Einzelteilen? Wie immer im Leben sind auch bei der Wahl des Reiserades vor allem die Faktoren Zeit und Geld, Wollen und Können entscheidend. Eine Liste…

Obwohl eine Fahrt zum Nordkap geplant und begonnen war, landen wir nach fünf Wochen und einer Alpenüberquerung in der Lagunenstadt Venedig. War es die Kälte im Norden Europas und/oder die falsche Ausrüstung? In jedem Fall nicht die schlechteste Alternative.